|  Aus 
                dem Archiv - Die Ankündigung von Melville-Schellmann
 31.01.2013 Neu! ACT! 15 (2013) Für Neueinsteiger in die ACT!-Welt kann man sagen, daß noch keine ACT!-Version so vielfältig einsetzbar 
                und stabil war, wie das neue ACT! 15 (2013). Für bestehende ACT!-Anwender fällt das Urteil 
                differenziertet aus. Wenn man sich über die Jahre die Entwicklung 
                von ACT! anschaut, dann fällt auf, dass sich die Innovationen 
                der jeweils neuen ACT!-Version zunehmend geringfügiger im 
                Vergleich zur Vorgängerversion ausnehmen. Da macht ACT! 15 
                (2013) keine Ausnahme. Wem allerdings der mobile ACT!-Zugriff 
                über sein Smartphone wichtig ist, der erhält mit ACT! 
                15 Premium for Web ein echtes Highlight. Ansonsten verhält sich ACT! 15 (2013) funktional 
                nur unwesentlich anders, als z.B. ACT! 14, oder auch ACT! 13. 
                Ein Update für diese Anwendergruppe ist aus funktionaler 
                Sicht (vom Smartphone-Client in ACT! 15 Premium-Web mal abgesehen) 
                sicher nicht zwingend. Hier werden es wohl eher technische Systemumgebungen 
                (Office 2010 oder Windows 8) sein, die ein Update zwingend machen 
                könnten. Für ACT!-Anwender älterer Versionsstände 
                (ACT! 12 und älter) ist dagegen ein Update aus unserer Sicht 
                empfehlenswert. Neben der neu erlangten Zukunftssicherheit in 
                der Frage von Kompatibilitäten summieren sich die Unterscheide 
                über mehrere ACT!-Versionen eben doch zu einem deutlich Zugewinn 
                an Ergonomie, Performance, Administration und Funktionalität. |